Samstag, 13. Juni 2015

Westrup Anfang der 1950er Jahre

    Die Lebensverhältnisse des kleinbäuerlichen Dorfes Westrup (1953)

Im Landkreis Lübbecke, an den Südhängen des Stemweder Berges (dem angeblich nördlichsten Mittelgebirgszug Deutschlands) liegt das Dorf Westrup. Anfang der 1950er Jahre war Westrup eines von 13 Dörfern, in denen das Bundesministerium für Ernährung Studien über die Arbeits- und Lebensbedingungen der kleinbäuerlichen Bevölkerung durchführen ließ. Die Westruper Untersuchung wurde 1952 bis 1953 durch den Diplom-Landwirt Paul Autschbach von der Universität Münster durchgeführt und 1953 in der Gesamtstudie „Lebensverhältnisse in kleinbäuerlichen Dörfern: Ergebnisse einer Untersuchung in der Bundesrepublik 1952“ in der Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft veröffentlicht. Im Untersuchungszeitraum hatte Westrup 746 Einwohner, der zugrundeliegende Zensus vom 10. Oktober 1951 zählt ein Viertel davon als Vertriebene und Flüchtlinge aus Schlesien, Pommern, sowie Evakuierte, vornehmlich aus dem Ruhrgebiet.
Ziel der Studie war es, den Zustand der westdeutschen Landwirtschaft nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Währungsreform von 1948 zu untersuchen. Insbesondere sollten soziale und ökonomische Problemstellungen und etwaige Lösungsansätze für die Forschung sichtbar gemacht werden. Dabei ging es besonders um Strukturwandel aufgrund zunehmender Mechanisierung sowie des Fortfalls der mittel- und ostdeutschen Agrargebiete jenseits der sowjetischen Zonengrenze oder der Oder-Neiße-Grenze.
Die Studie lässt sich in drei Abschnitte teilen: Einen ersten, die historischen, geographischen und ökonomischen Strukturen des Ortes behandelnden Abschnitt, betriebswirtschaftliche Untersuchungen einzelner landwirtschaftlicher Betriebe zum Zweiten, sowie drittens Bemerkungen zu den Familienstrukturen und den Lebensbedingungen der Dorfbevölkerung. An dieser Stelle soll, aus Gründen der Übersichtlichkeit, lediglich auf die globalen Untersuchungen zu den dörflichen Strukturen und den Lebensbedingungen der Familien eingegangen werden. Der Aufbau des Textes folgt dabei in etwa dem Aufbau der Studie.

Ein Gesamtbild der dörflichen Strukturen

Wie bereits eingangs erwähnt, liegt Westrup im Landkreis Lübbecke, an den südlichen Ausläufern des Wiehengebirges. Es befindet sich an den nördlichen Grenzen, sowohl des Landkreises, als auch des Landes Nordrhein-Westfalen; nördlich des Stemweder Berges beginnt der niedersächsische Kreis Diepholz. Die Randlage des Dorfes wird auch in seiner Anbindung an das Infrastrukturnetz sichtbar. Zwar sind die Straßen 1952 bereits fast überall asphaltiert worden, die größeren Orte waren jedoch nur selten direkt zu erreichen. Die nächste Bahnstation in Lemförde lag in zehn Kilometern Entfernung, es verkehrten täglich 18 Züge in Richtung Diepholz, Bremen, Hamburg und Osnabrück. Lemförde war viermal täglich per Bus zu erreichen. Eine Kraftpost-Verbindung bestand zweimal am Tag auch in Richtung der Kreisstadt Lübbecke.
Die Bausubstanz war zum Untersuchungszeitraum bereits durch zahlreiche Neubauten gekennzeichnet. Das Hallenhaus als Wohn- und Stallanlage war bereits massiven Ziegelbauten und separaten Stallanlagen gewichen. Insgesamt war der bauliche Zustand der Häuser und Betriebsgebäude gut.
Westrups Geschichte ist von der geographischen Randlage des Dorfes geprägt. Im beginnenden Hochmittelalter befand sich der Ort unter der Hoheit des Bistums Minden. Im 14. Jahrhundert weiteten die Grafen aus dem nahen Diepholz ihren Einflussbereich auf Westrup aus, der entstehende Streit fand sein Ende erst mit dem Verlöschen des Diepholzer Geschlechts 1585. Der in der Folge festgelegte Grenzverlauf zwischen Minden und Diepholz bildet die noch heute bestehende Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Zusätzlich zur Landwirtschaft bildete die Leinenweberei im Nebenerwerb eine wichtige Einkommensquelle für die Bewohner von Westrup und der Umgegend. Mit der aufkommenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert wurde die Heimarbeit jedoch von billiger Industrieware, etwa aus Großbritannien verdrängt. Missernten in den 1840er Jahren verstärkten die wirtschaftliche Krise zusätzlich. In der Folge kam es in Westrup zu einer starken Emigration. Während 1843 noch 674 Einwohner im Dorf leben, sank die Bevölkerung bis 1861 auf 573, bis 1890 sogar auf nurmehr 458 Personen ab. Erst die Jahrhundertwende brachte eine wirtschaftliche Entspannung. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs stieg die Bevölkerung stark an, Grund hierfür war der Zuzug von Vertriebenen und Evakuierten, die nach dem Zensus 1951 ein Viertel der Dorfbewohner stellten.
Ökonomisch war Westrup im Untersuchungszeitraum 1952/53 noch immer landwirtschaftlich geprägt. Zwar arbeiteten 46% der Dorfbewohner nicht primär in landwirtschaftlichen Berufen, was jedoch daraus resultiert, dass Nebenerwerbslandwirte statistisch nicht als Landwirte gezählt wurden. Mit einem Anteil von 25,2% an den Agrarbetrieben bildete die Gruppe der Nebenerwerbslandwirte jedoch die zweithäufigste landwirtschaftliche Betriebsform in Westrup. Außerhalb der Landwirtschaft tätig waren fast ausnahmslos die Vertriebenen und Evakuierten. Hauptsächliche Arbeitgeber für jene Personen waren Ziegeleien und das Bauhandwerk. Wichtigstes Ziel für Berufspendler aus Westrup ist dementsprechend das nahegelegene Wehdem mit dem dortigen Bauunternehmen gewesen.
Die landwirtschaftlichen Betriebe verfügten in den meisten Fällen nur über kleine Anbauflächen von 2 bis 5 Hektar. Aus den kleinteiligen Hofparzellen resultiert der hohe Grad an Nebenerwerbstätigkeit, der die Westruper Bauern kennzeichnete. Während die Nebenerwerbslandwirte in der Regel genug Zeit für die Bewirtschaftung ihres Hofes freimachen konnten, bestand bei den Haupterwerbslandwirten ein Mangel an Arbeitskraft. Bei knapp drei Viertel der landwirtschaftlichen Betriebe handelte es sich um Familienbetriebe, welche in Arbeitsspitzen daher auch auf alte und sonst nicht in der Landwirtschaft tätige Familienmitglieder zurückgreifen mussten.
Eine besondere Stellung nahm in Westrup die genossenschaftliche Organisation der Landwirte ein. So wurde die Elektrifizierung des Ortes ab 1919 durch ein genossenschaftlich betriebenes Netz vorangetrieben. Besonders während des Zweiten Weltkrieges konnten hierdurch viele Grundstücke angeschlossen werden, sodass Westrup 1952 beinahe vollständig ans Stromnetz angeschlossen war.
Ebenfalls findet sich eine starke genossenschaftliche Organisation bei der Beschaffung von größeren Maschinen, beispielsweise einem schweren Schlepper zur Bewegung der ebenfalls genossenschaftlich beschafften Dreschmaschine. Von den 27 am Ort befindlichen Drillmaschinen befanden sich 18 im Besitz von Genossenschaften mit jeweils zwei bis vier teilnehmenden Höfen. Der hohe Stand an gemeinschaftlich genutzten Maschinen ist besonders vor dem Hintergrund der kleinen Höfe wichtig: Nur durch die gemeinschaftliche Investition ist es überhaupt möglich gewesen, die neuen Technologien nutzbar zu machen.
Eingeschränkt wurde genossenschaftliches Engagement durch ein lediglich auf kurze Frist ausgerichtetes, betriebswirtschaftliches Denken. Zur besseren Nutzbarmachung des vielen Grünlandes wurde in den 1930er Jahren eine Genossenschaft zum Bau eines großangelegten Drainage-Systems gegründet. Da inzwischen jedoch viele Bauern im kleinen Maßstab einzelne Drainagen gebaut hatten, verebbte das Interesse, jene Probleme auf globaler Ebene zu lösen, vor dem Hintergrund neuerlichen Investitionsbedarfes. In der Folge blieb das Wasserhaltungsproblem bis 1952 im Grunde noch immer bestehen.

Die bäuerliche Familie in Westrup

Einen Schwerpunkt der Studie bildet eine Untersuchung der Familienverbände in Westrup. Hierbei konnten zwei große Konfliktlinien entlang der Generationengrenzen beobachtet werden. Zum einen entwickelten sich Streitigkeiten aufgrund der dominanten Rolle der Altbauern. Da Altenteile am Ort unüblich waren, wurde der Hof zumeist beim Tod des Altbauern an die nächste Generation weitervererbt. Vereinzelt konnte beobachtet werden, dass noch auf dem Sterbebett Entscheidungen getroffen wurden, um einem Handeln des Sohns zuvorzukommen. Belegt ist eine Jungbauernfamilie, die den elterlichen Hof verlassen musste, bis sich der Zorn der alten Generation gelegt hatte, sowie das Übergehen eines eingeheirateten Jungbauern ein der Erbreihenfolge zu Gunsten des Enkels.
Auch die Ehe der jüngeren Generation barg hier Konfliktpotential. Die Autorität über die Küche und den Haushalt behielt selbstverständlich die Altbäuerin, die sich auch nicht von einem Abschluss der Hausfrauenschule beeindrucken ließ und für Neuerungen und Vorschläge unzugänglich war.
Insgesamt erscheint die Rolle der Frauen im Westrup der frühen 1950er Jahre interessant. Zwar war formal der Ehemann einzig berechtigt, über die finanziellen Mittel der Familie zu bestimmen, ebenso über die beruflichen Perspektiven seiner Frau und seiner Kinder. Auch bestanden feste Rollenverständnisse, deren Durchbrechen im Ort auf Unbill stieß – welchen etwa ein Bauer hervorrief der, während seine Frau erkrankt war, durch das Küchenfenster beim Abwasch gesehen wurde. Dennoch wurde festgestellt, dass in der Alltagspraxis gerade die Frauen in Westrup in der Regel die Autorität im Haushalt ausübten. Beobachtet wurde beispielsweise, wie eine zuvor unbelastete Nachbarschaftsbeziehung zweier Höfe lediglich an der „Unverträglichkeit der Frauen“ scheiterte. Dies ist insofern beachtlich, da die direkte Nachbarschaft durch die zahlreichen in Arbeitsspitzen geleistete gegenseitige Hilfe, auch auf Familienfesten stets eine wichtigere Stellung einnahm, als die erweiterte Familie.
Die zweite große Konfliktlinie bestand zwischen den Kindern und ihren Eltern, den Jungbauern. Bedingt durch die üblicherweise kleinen Höfe, deren einziger Arbeitskräftepool die Familie des Bauern bildete, wurden in Westrup oftmals auch die Kinder nach der Schule zur Arbeit herangezogen – Freizeit blieb ihnen kaum. Jenseits der grundlegenden Bildung wurde Schule als eher hinderlich empfunden, da die Kinder erst nach Abschluss des achten Schuljahres vollständig für die Arbeit am Hof zur Verfügung standen. Mittlere Reife oder gar das Abitur waren die Ausnahme und nur bei den größten Betrieben am Ort zu finden. Eine Aus- oder Weiterbildung fand daher in der Regel nicht statt, was mit einer verbreiteten Abneigung gegenüber Neuerungen wirtschaftlicher oder verfahrenstechnischer Natur einherging, sofern sie sich nicht postwendend finanziell rentierten. Im Vordergrund stand bei allen Überlegungen die kurzfristige Entwicklung des Hofes. Die schnellstmögliche Nutzbarmachung von Arbeitskraft wog schwerer, als mittel- oder langfristige Verbesserungen durch Ausbildung. Hier wurde eher die Gefahr gesehen, die Kinder könnten dauerhaft aus dem Ort abwandern, sobald sie erst zur Ausbildung die Ortsgrenze überschritten hätten.
Die Kinder litten unter der starken Arbeitsbelastung: Durch die Dominanz der elterlichen Erwartungen gegenüber eigenen Neigungen und beruflichen Wünschen entwickelten sie oft einen harten, sehr apathischen Charakter. Eine Kultur des „Sich Abfindens“ (p. 157) bildete sich.
Erschwerend zur Belastung der Kinder mit Arbeit kam hinzu, dass die Familie keine Quelle von Entspannung oder kulturellem Leben darstellte. Gemeinsame Ausflüge fanden nicht statt, stattdessen suchten die Kinder Zerstreuung außerhalb der Familie unter Gleichaltrigen.
Insgesamt kommt man in der Studie zu dem Schluss, dass die bäuerliche Familie kaum als Lebensgemeinschaft beschrieben werden könne. Neben dem gemeinsamen Essen und Schlafen war der einzige gemeinsame Bezug die Arbeit auf dem Hof. Deutlich wird das Missverhältnis zwischen Arbeits- und Familienbeziehungen auch durch ausbleibende Entlohnung der durch die Familienmitglieder geleisteten Arbeit. Häufig kam es vor, dass sogar der verheiratete Jungbauer seinen Vater mangels festen Gehalts um Zuwendungen bitten musste. Vielmehr wurde die Familie mit Einmalzahlungen bedacht, sofern größere Einkommen, etwa durch Ernteerlöse, erzielt worden waren.
Die oben beschriebenen innerfamiliären Konfliktpotentiale hatten jedoch auch eine große Wirkung auf die gesamtdörfliche Entwicklung – und das ist vielleicht auch das Bemerkenswerte an der Westruper Dorfstudie. Die Ausrichtung auf hohe, kurzfristige Erlöse, das möglichst frühe Heranziehen der Jugendlichen zur Arbeit, das vielfach lediglich auf kurze Sicht ausgelegte Arbeiten hinderte Westrup daran, sich zu entwickeln. Das unterentwickelte Grünland mit seinem Entwässerungsproblem ist ein Beispiel dafür. Die durchaus funktionierenden und oft erfolgreich angewendeten Genossenschaftsstrukturen wurden ausschließlich genutzt, wenn kurzfristiger Nutzen ersichtlich war. Durch fachliche und betriebswirtschaftliche Ausbildung und Weiterbildung hätten jene Missstände wahrscheinlich abgestellt werden können, alle dahingehenden Versuche von Außenstehenden etwa seitens der Landwirtschaftsschulen stießen jedoch auf Ablehnung.
Somit blieb in Westrup am Ende des Untersuchungszeitraumes 1953 der Gegensatz zwischen Entwicklungspotentialen auf der einen und geistigem Stillstand auf der anderen Seite bestehen.

    Selbstverständlichkeiten und Belehrungen – die Position des Autors

Bemerkenswert bei der Lektüre der Studie ist die von den Autoren der Dorfstudie eingenommene Perspektive. Die vorgefundenen Merkmale und Strukturen des Ortes, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, sowie die Lebenswelten und -bedingungen der Dorfbewohner werden umfassend dargestellt. Oft wird in diesem Zusammenhang jedoch eine normative Perspektive eingenommen und Kritik an den vorgefundenen Strukturen geübt. Dies geschieht zumeist über das Gegenüberstellen modernen Handelns mit festgefahrenen, tradierten Strukturen. Ein Beispiel dafür sind die Konflikte zwischen alter und junger Generation über die Vielfalt der zubereiteten Gerichte. Die Autoren belassen es nicht bei der Beschreibung des Konfliktverlaufes, der alten Generation wird Borniertheit und Ignoranz, sogar Bigotterie zugeschrieben:
Dass in das ungeschriebene Kochbuch der Altbäuerin moderne Gesichtspunkte der Speisenzubereitung kaum Eingang finden, versteht sich von selbst. Auch die Enkelin, die etwa die hauswirtschaftlicihe Abteilung der Landwirtschaftsschule besucht hat, vermag nur schwerlich die alte Tradition zu durchbrechen. (Erhebliche zwischenmenschliche Spannungen sind oft die Folge) Gern wird ihr allerdings in Erkenntnis der eigenen Unzulänglichkeit und im Wunsche nach einem schmackhaften sonntäglichen Nachmittagskaffee das Backen überlassen.
(p. 139)
Fast erzieherisch wird die Perspektive bei ökonomischen Fragen. Der Fokus liegt hier auf Entwicklungsperspektiven, deren fehlende Umsetzung der kurzsichtigen Arbeitsweise der Landwirte zugeschrieben wird – hier sticht das Problemfeld der Grünflächendrainage hervor.
Ambivalent hingegen ist die Position gegenüber der Rolle der Frau. Während einerseits aufgezeigt wird, dass die Frauen einer höheren Arbeitsbelastung ausgesetzt sind, als die Männer, denn „ihre Arbeit geht mit dem Schließen der Stall- und Tennentür nicht zu Ende, sondern es warten dann noch Aufgaben im Haushalt auf sie, die bislang liegen bleiben mussten. Und nur zu oft muss sie vor dem Schlafengehen noch einmal zum Melken in den Stall […]“ (p. 154), die Folgen dieser Doppelbelastung werden ihnen an anderer Stelle jedoch angelastet:
„Die Sauberkeit in den Haushalten und damit auch die Instandhaltung der Wohnungen lässt vor allem im Sommer bei der weitgehend üblichen Heranziehung der Frauen zur Außenarbeit zu wünschen übrig. […] Es ist so kein Wunder, dass dann ein gewisser Schlendrian in der Haushaltsführung einreisst und diese Unordnung auf die Dauer von allen Familienangehörigen als etwas ganz Normales angesehen wird.“
(p. 136f)
An dieser Stelle kollidiert die volkswirtschaftlich-modernistische Perspektive, die die Autoren in weiten Teilen der Studie einnehmen, mit klassischen Familienbildern, was auch durch die weiter oben dargestellte Passage über den abtrocknenden Bauern besonderen Nachhall findet, wo genau dieses Rollenverständnis als kritische Pointe herangezogen wird.
Literatur
Autschbach, Paul: Die Lebensverhältnisse des kleinbäuerlichen Dorfes Westrup. Forschungsges. f. Agrarpolitik u. Agrarsoziologie eV, 1953.
von Dietze, Constantin, ed. Lebensverhältnisse in kleinbäuerlichen Dörfern: Ergebnisse einer Untersuchung in der Bundesrepublik 1952. Parey, 1953.


Jan-Malte Döring

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen